Zunehmend Kritik an Nordost-Jugendämtern

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Die Jugendämter in Mecklenburg-Vorpommern haben im ersten Halbjahr 2018 verstärkt Kritik auf sich gezogen - wegen langer Verfahrensabläufe, spätem oder gar keinem Reagieren und langen Prüfungszeiten. Zudem würden Entscheidungen immer stärker nach finanziellen Gesichtspunkten getroffen, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Bürgerbeauftragter Matthias Crone am Mittwoch in Schwerin. Er zog eine Halbjahresbilanz der mehr als 800 Eingaben, Bitten und Beschwerden. Es bestätige sich die Tendenz der Vorjahre, wonach die Jugendhilfe zunehmend ein Schwerpunkt der Arbeit sei, sagte er. Soziale Fragen dominieren bei den Petitionen weiterhin, auch wenn es mit 264 weniger sind als im ersten Halbjahr 2017 mit 298. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.