unten links
Ein Video kursiert, auf dem ein Mann mit einem kleinen Kind auf dem Arm einen Stier bekämpft. Einen »Voll-Idioten« nennt »Bild« den Torero. Die Zeitung enthüllt, was der Stierkampf auf einer Azoreninsel und was der Bindestrich in Zeitungsredaktionen anrichtet. Infiziert von Malle-Jens, Clooney-Crash, Lewandowski-Wende, England-Training, Karius-Video, Thailand-Kicker, Ronaldo-Trikot, Ronaldo-Ablöse, Ronaldo-Hammer und Hammer-Transfer, verabreichen die Feuilletons hilflos Gegengift in Form von Da-Sein, Wohl-Stand und Nach-Denken; Wörtern, die mit Doppelt- und Dreifachbedeutungen schwanger gehen. Doch einem Virus gleich breitet sich der Bindestrich aus und befällt Final-Einzug, Elite-Polizisten, Gummi-Hahn, Mega-Deal, Super-Star, Top-Themen, Schleuser-Verdacht, Autobahn-Helden, Tribünen-Party, Jahrhundert-Geschäft, Reporter-Team, Allergie-Schock und Rocker-Wohnungen. Und jetzt: Voll-Idiot. Ist das Dumm-Heit, Wahn-Sinn oder --- rst
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.