Irischer Senat stimmt für Importverbot aus israelischen Siedlungen
Dublin. Ein Importverbot für Waren aus israelischen Siedlungen im besetzten Westjordanland hat die erste Hürde im irischen Parlament genommen. Mit 25 zu 20 Stimmen votierten die Senatoren im irischen Oberhaus am Mittwochabend für den Gesetzentwurf. Die israelische Regierung bezeichnete den Gesetzentwurf als »populistische, gefährliche und extrem israelfeindliche Initiative«, die den Dialog zwischen Israelis und Palästinensern gefährde. Auch Irlands Außenminister Simon Coveney hatte sich gegen die Gesetzesinitiative ausgesprochen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.