Weniger Unterricht an Schulen ausgefallen

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. In Brandenburgs Schulen ist im ersten Halbjahr 2017/2018 weniger Unterricht ausgefallen. Von den geplanten Stunden wurden 1,9 Prozent ersatzlos gestrichen, teilte das Bildungsministerium am Dienstag mit. Im ersten Halbjahr 2016/2017 lag deren Anteil noch bei 2,1 Prozent - das war der höchste Stand seit zehn Jahren. Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher riet angesichts der neuen Zahlen dazu, realistisch zu bleiben. »Unterrichtsausfall wird sich im Laufe eines Schuljahres auch bei bester Organisation und bei Ausschöpfen aller Vertretungsmöglichkeiten nicht komplett vermeiden lassen«, sagte er. Man wolle aber weiterhin alles tun, um den Unterrichtsausfall so gering wie möglich zu halten. Üblicherweise ist laut Ministerium der Ausfall im ersten Halbjahr etwas geringer als im zweiten. Im gesamten Schuljahr 2016/2017 lag der ersatzlose Unterrichtsausfall bei 2,1 Prozent. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -