Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Mesut Özil ist ein Mann von hohem fußballerischen Können, auch wenn Uli Hoeneß sagt, er habe seit Jahren »Dreck« gespielt. Bekanntlich kann man Dreck allenfalls reden, nicht spielen. Zumal Özil nicht nur diverse Hackentricks beherrscht und das Umschaltspiel aus dem Rückraum und den Fallrückzieher, sondern, wie man jetzt staunend erfuhr, sogar den Rücktritt. Da würde man sich nicht wundern, wenn er auch irgendwann mit Steigerungen aufwartete, wie sie die hohe Schule der Politik sind, weshalb Leute wie Uli Hoeneß sie aus dem Effeff beherrschen - den Rücktritt vom Rücktritt zum Beispiel oder den Rückzieher vom Fallrückzieher. Was man leider nicht zurückholen kann, sind veröffentlichte Fotos. So ein Foto ist es auch, das man Mesut Özil seit Wochen übelnimmt. Da wird hinein- und herausgelesen, was er im Moment der Aufnahme alles im Sinn gehabt haben könnte und warum. Wichtige Fragen, zweifellos. Nur nebenbei gefragt: Wer ist eigentlich der Mann neben Özil? uka

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.