Alle Badestellen zum Schwimmen freigegeben

  • Lesedauer: 1 Min.

Unmittelbar vor der großen Hitzewelle in den kommenden Tagen gibt es eine gute Nachricht: Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) gibt nach Laboruntersuchungen Entwarnung für die Badestellen Flughafensee, Lieper Bucht an der Unterhavel sowie für das Freibad Halensee. Für die genannten Badestellen waren nach den Starkregenfällen der vorvergangenen Woche wegen Verunreinigungen Badewarnungen ausgesprochen worden. Laut LAGeSo zeigen die neuesten Untersuchungsergebnisse, dass die Warnungen nicht mehr notwendig sind und aufgehoben werden können. Die Laborergebnisse belegen, dass an diesen Badestellen keine bakteriellen Verunreinigungen mehr vorliegen, hieß es.

Neben den sogenannten mikrobiologischen Parametern umfasst die Überprüfung der Badegewässer laut LAGeSo auch die in den regionalen nährstoffreichen Gewässern unvermeidlichen Algen und deren Toxine, also deren organische Giftstoffe.

Nach den Messergebnissen des Landesamtes kann man derzeit unbesorgt an allen ausgewiesenen Badestellen baden. Sollten mit der Hitze aber auch wieder Unwetter mit Starkregen verbunden sein, könnte sich die Lage an den Badestellen schnell verschlechtern. Alle Bewertungen, Untersuchungen sowie die Vorhersagen des Frühwarnsystems an der Unterhavel können jederzeit im Netz abgerufen werden: www.berlin.de/lageso/gesundheit/gesundheitsschutz/badegewaesser/ mkr Foto: imago/Schöning

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.