Werbung

Nordkorea baut Raketen-Startanlage ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Seoul. Nordkorea hat amerikanischen Experten zufolge mit dem Abbau wichtiger Teile seiner Raketen-Startanlage Sohae an der Westküste begonnen. Als Beleg dafür führte die auf Nordkorea spezialisierte Nachrichtenseite »38 North« des US-Korea-Instituts Satellitenbilder aus den vergangenen Tagen an. In einer am Montag veröffentlichten »38 North«-Analyse wurde dies als Hinweis dafür gewertet, dass Staatsführer Kim Jong Un erste Schritte zur Umsetzung des vor sechs Wochen in Singapur erzielten Gipfelabkommens mit den USA eingeleitet habe. Kim hatte dabei seine Bereitschaft zur atomaren Abrüstung bekräftigt, aber keinen konkreten Zeitplan dafür genannt.

Es werde angenommen, dass die Einrichtungen in Sohae eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der »Technologien für das Programm Nordkoreas für ballistische Interkontinentalraketen« spielten, so »38 North«. Daher stellten die jüngsten Aktionen »eine bedeutende Maßnahme zur Vertrauensbildung dar«. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -