Unten links
Eine Art Disco-Version des Partisanenliedes »Bella Ciao« (Textprobe: »Diese Blume ist die Blume des Partisanen / Der für uns’re Freiheit starb«) ist der Deutschen Presseagentur zufolge zum »offiziellen Sommerhit des Jahres« gekürt worden. Der »wummernde Ohrwurm« »bringe alles mit, was einen waschechten Sommerhit auszeichne. Er habe eine eingängige Melodie, verbreite Urlaubsstimmung und werde in Clubs rauf und runter gespielt«, so erläutern die kundigen Popexperten von der dpa. Liebe dpa! Wir haben noch Fragen: Wenn das Manifest der Kommunistischen Partei zum offiziellen Herbstbesteller werden sollte, wird es dann in deinen Redaktionsräumen rauf und runtergelesen? Und können wir zum Winter, wenn in der Glotze Hermann L. Gremliza zur Hauptsendezeit seine eingängigsten und waschechtesten Kolumnen verlesen wird, damit rechnen, dass deine Popexperten Schreibverbot bekommen? Das würde uns in Urlaubsstimmung versetzen. tbl
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.