Sachsens Wälder brennen öfter als im Vorjahr

  • Lesedauer: 1 Min.

Pirna. In Sachsens Wäldern hat es in diesem Jahr schon öfter gebrannt als im gesamten Vorjahr. Nach Angaben des Staatsbetriebs Sachsenforst weist die Statistik bis 24. Juli 58 Brände mit einem geschätzten Sachschaden von rund 10 000 Euro aus. Dabei wurden insgesamt 3,26 Hektar Wald vernichtet, meist aus Fahrlässigkeit oder wegen Brandstiftung. Für 2017 stehen 40 Fälle zu Buche. Den Bäumen droht auch von anderer Seite in Folge der anhaltenden Hitze und Trockenheit Gefahr. Sie setzen vor allem den Jungbäumen zu und behindern den Holzwuchs. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.