Bauernverband fordert Hilfen
Bund-Länder-Treffen zu Ernteausfällen am Dienstag
Berlin. Angesichts bedrohlicher Einbußen durch die wochenlange Dürre in vielen Regionen Deutschlands dringen die Bauern auf rasche Nothilfen. »Eine Milliarde Euro wäre wünschenswert, um die Ausfälle auszugleichen«, sagte Bauernpräsident Joachim Rukwied den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montag). Dafür sollten der entsprechende Notstand erklärt und dann ein solches Budget bereitgestellt werden. Der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter forderte angesichts der Dürre und der geringeren Menge an Futtermitteln deutlich höhere Milchpreise. Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft wandte sich in einem offenen Brief an den Lebensmittelhandel.
An diesem Dienstag wollen Bund und Länder eine erste Bestandsaufnahme zu Schäden auf Feldern und Wiesen vornehmen. Das Bundesagrarministerium zeigte sich »besorgt«, bekräftigte aber, dass über besondere Bundeshilfen erst nach der für Ende August geplanten Abschlussbilanz der Ernte entschieden werden soll. dpa/nd Seite 9
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.