Krankenkasse muss Reha für Demente zahlen
Stuttgart. Krankenkassen dürfen Demenzpatienten nicht einfach aufgeben. Auch für sie ist »eine positive Prognose für eine stationäre Rehabilitationsmaßnahme nicht ausgeschlossen«, und die Kassen müssen dies dann auch bezahlen, wie das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg in Stuttgart urteilte. Die Klägerin hat seit 2013 Alzheimer. Ihre Krankenkasse hatte eine Übernahme der Kosten von 5600 Euro für eine vierwöchige Reha abgelehnt. Das LSG Stuttgart verpflichtete die Krankenkasse nun zur Zahlung. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.