Baufirmen im Nordosten fehlen 621 Lehrlinge
Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern sorgt sich um den Handwerkernachwuchs. Jetzt warb die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit einem eindringlichen Appell an Jugendliche für eine Ausbildung in der Bauwirtschaft. »Sei schlau, geh zum Bau - das gilt heute genauso wie früher«, sagte Jörg Reppin vom IG BAU-Regionalverband. Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres seien in den Baufirmen Mecklenburg-Vorpommerns 621 Lehrstellen unbesetzt. Die Branche beklagt Personalsorgen. Oft können Firmen Aufträge nicht annehmen, weil Fachkräfte fehlen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.