Unten links
Lieber Franz-Josef Wagner, c/o »Bild«-Zeitung,
ein »Seismograf der deutschen Seele« seien Sie, hieß es vorgestern in der »Basler Zeitung«. Dabei muss es doch richtig heißen: »Schmuddelant des deutschen Stammtischs«. Wir wissen nicht, ob Sie wissen, was ein Seismograf ist. Das brauchen Sie aber nun, da Sie 75 Jahre alt sind und ein beknackter Sabber-Opa, wie Sie es wohl formulieren würden, auch nicht mehr nachschlagen. Und dass Sie Ihre eigene Seele vor über 50 Jahren dem Teufel bzw. eben dem Axel-Springer-Verlag verkauft haben, geht uns nichts an. Deutsch jedenfalls sind Sie gewiss. Wenn auch Ihr Sprachgebrauch, eine stets fein abgewogene Mischung aus astreiner Hasspropaganda, Kitsch, Balla-Balla-Pornogestammel und zu Text geronnenem Schnodder, das dem Leser nicht unbedingt nahelegt. Seismograf hin, Seele her: Ihre »Kolumne« »zwinge« Sie, »morgens aufzustehen«, sagten Sie im Interview. Versuchen Sie’s doch mal mit Liegenbleiben. tbl
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.