Venezuela entzieht zwei Oppositionspolitikern Immunität
Caracas. Nach dem Anschlagsversuch auf Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro hat die verfassunggebende Versammlung zwei Oppositionsabgeordneten die Immunität entzogen. Wie der Vorsitzende des Gremiums, Diosdado Cabello, am Mittwoch mitteilte, fiel die Entscheidung einstimmig. Bei den betroffenen Oppositionspolitikern handelt es sich um den in Kolumbien im Exil lebenden früheren Parlamentspräsidenten Julio Borges sowie den zuvor festgenommenen Abgeordneten Juan Requesens. Maduro selbst hatte zuvor Borges und Requesens beschuldigt, zusammen mit dem Nachbarland Kolumbien seine Ermordung geplant zu haben. Borges sagte gegenüber AFP: »Es gab kein Attentat, das wurde von der Regierung erfunden.« AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.