Pakistan lässt indische Gefangene frei
Islamabad. Pakistan will 30 indische Staatsbürger aus dem Gefängnis entlassen. Die Entlassungen seien eine »humanitäre Geste« anlässlich des Unabhängigkeitstages der Nation, erklärte das Außenministerium am Montag. Von den 30 seien 27 Fischer. Man hoffe darauf, dass die indische Seite »auf ähnliche Weise« antworte, hieß es. Pakistan und Indien nehmen immer wieder Staatsbürger des jeweils anderen Landes fest. Fast 90 Prozent von ihnen sind Fischer, die über unmarkierte Grenzen im Arabischen Meer in die Gewässer des Nachbarstaates eindringen. Einige müssen über Monate oder Jahre in Gefängnissen ausharren, wenn sich die politische Lage zwischen den beiden rivalisierenden Ländern zuspitzt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.