Werbung

Bildungssystem rutscht im Ländervergleich ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Das Bildungssystem in Brandenburg hat sich nach einer Vergleichsstudie im Wettbewerb mit den anderen Bundesländern gegenüber dem Vorjahr wieder verschlechtert. Nach Platz zwölf im vergangenen Jahr rutschte Brandenburg im »Bildungsmonitor 2018« des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) mit 43,7 Punkten auf Platz 14 direkt hinter Berlin. 2017 hatte Brandenburg noch 47,4 Punkte erreicht. Im aktuellen Bildungsmonitor beziehen sich die Forscher auf Zahlen aus den Jahren 2015 und 2016. Als Stärken werteten die Forscher, dass fast alle Berufsschüler (93,4 Prozent) Fremdsprachen lernten und nur wenige Schüler bei Vergleichstests lediglich geringe Kompetenzen zeigten. Moniert wurde, dass der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Erfolg in der Bildung relativ eng und die Quote der Schulabbrecher unter ausländischen Jugendlichen hoch sei. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.