Mehr Schmuggelfälle an NRW-Flughäfen
Köln. Der Zoll hat an Nordrhein-Westfalens Flughäfen 2017 mehr Fälle von Schmuggel aufgedeckt. Es seien 490 Ermittlungsverfahren »mit Tatort Flughafen« eingeleitet worden, knapp 20 Prozent mehr als 2016, so eine Sprecherin des Zollfahndungsamts Essen. Meist ging es um Drogen, aber auch um die Einfuhr verbotener oder nicht verzollter Waren. Bei der Suche wurden die Beamten oft von Spürhunden unterstützt. 2017 erschnüffelten die zwölf Rauschgiftspürhunde am Flughafen Köln/ Bonn 13 Kilo Marihuana und über fünf Kilo Opium. An Düsseldorfs Flughafen fand ein Bargeldspürhund über 300 000 Euro. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.