Neue Verhaltensregeln für Saarland-Abgeordnete
Saarbrücken. Der Landtag soll künftig auch offiziell Hauptarbeitsort der 51 Abgeordneten des Saarlandes sein. Dies sieht eine Änderung der Verhaltensregelungen für Abgeordnete vor, die Landtagspräsident Stephan Toscani (CDU) vorstellte. Damit reagiert er auf eine öffentliche Debatte über Nebentätigkeiten von Abgeordneten. Sie war unter anderem durch eine Finanzaffäre beim Landessportverband ausgelöst worden, dessen Präsident Toscanis Vorgänger Klaus Meiser (CDU) war. »Die Ausübung des Mandats steht im Mittelpunkt der Tätigkeit eines Abgeordneten«, heißt es im Vorschlag »für die Verbesserung der Verhaltensregeln«. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.