Unten links
Wenn auf der Autobahn die Nachfolgenden penetrant Lichtsignal geben, wenn die Katastrophe in Gestalt des lärmempfindlichen Nachbarn naht, wenn man mit dem falschen Fuß aufgestanden ist und schon den ganzen Tag neben sich steht, dann empfiehlt sich: ein Spurwechsel. Wenn nach Deutschland geflüchtete, gewanderte oder gestolperte Menschen hier dem Verdacht unterliegen, sich auf Kosten des Steuerzahlers ein schönes Leben zu machen, weil sie, statt zu arbeiten und sich zu integrieren, darauf warten müssen, arbeiten und sich integrieren zu dürfen - dann empfiehlt sich: ein Spurwechsel. Wenn die Bundesregierung dies nach langer Geisterfahrt endlich erkennt und einen Spurwechsel per Gesetz ermöglichen will, dann ist dies aller Ehren wert. Wenn sich dann aber in der Regierung die notorischen Mittefahrer, die mit dem falschen Fuß Aufgestandenen durchsetzen und den Spurwechsel verhindern, dann empfiehlt sich: ein Regierungswechsel. uka
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.