Gebürtige Berliner in der Minderheit
Die gebürtigen Berliner sind in ihrer eigenen Stadt in der Minderheit. Nur noch knapp 47 Prozent (1 736 514) der in der Hauptstadt gemeldeten Menschen sind nach statistischen Angaben auch dort geboren worden. Rund 53 Prozent (1 975 416) der Bewohner kommen ursprünglich aus anderen deutschen Städten oder dem Ausland. Das berichtet der Sender rbb, der Zahlen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg von Ende 2017 auswertete. Mehr als 200 000 Menschen, die in Brandenburg geboren wurden, wohnen inzwischen in Berlin. Bei den Bundesländern folgen Nordrhein-Westfalen (rund 134 000), Sachsen (113 700) und Niedersachsen (83 000). Bei den Menschen aus dem Ausland führen Geburtsorte im heutigen Polen die Liste an (136 000 Menschen). 102 000 Berliner kamen in der Türkei zur Welt. Dahinter liegen Russland (47 000), Syrien (knapp 40 000) und Bulgarien (knapp 28 000). dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.