Kanzlerin erwägt Rüstungsdeal mit Angola

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich erneut offen für Rüstungslieferungen an das südwestafrikanische Angola gezeigt. »Das ist alles in unserem Interesse, dass sich Afrika auch selber schützen kann«, sagte Merkel am Mittwoch nach einem Treffen mit dem angolanischen Staatspräsidenten João Lourenço in Berlin. Dieser hatte zuvor um deutsche Investitionen geworben, um den Küstenschutz der angolanischen Marine zu verbessern. Lourenço sagte, der Golf von Guinea sei eine Region, in der Terroristen und Piraten ihr Unwesen treiben. Bei einem Besuch in Angola hatte Merkel im Jahr 2011 die Lieferung mehrerer Patrouillenschiffe in Aussicht gestellt. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.