Ermittlungen gegen Ex-Präsidentin Kirchner
Buenos Aires. Das argentinische Parlament hat Durchsuchungen in Wohnungen der früheren Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner genehmigt, die der Korruption verdächtigt wird. Hierzu hob der Senat am Mittwochabend (Ortszeit) auf Antrag eines Bundesrichters einstimmig die Immunität der ehemaligen Staatschefin (2007-2015) auf. Gegen Kirchner wird wegen angeblicher Verwicklung in ein weit verzweigtes Korruptionssystem während ihrer Amtszeit ermittelt. Kirchner hat als Senatsmitglied parlamentarische Immunität. Sie selbst stimmte auch für die Genehmigung der Hausdurchsuchungen, wies aber die Anschuldigung der Korruption zurück. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.