»Lifeline«-Prozess wegen Formfehlern vertagt

  • Lesedauer: 1 Min.

Valletta. Der Prozess gegen den Kapitän des deutschen Seenotrettungsschiffs »Lifeline« ist am Donnerstag nach wenigen Minuten vertagt worden. Rechtshilfeersuchen an niederländische Behörden seien wegen Formfehlern zurückgeschickt worden und müssten neu gestellt werden, teilte das Gericht mit. Dem Kapitän der »Lifeline«, Claus-Peter Reisch, wird vorgeworfen, das von der Dresdner Organisation betriebene Rettungsschiff fehlerhaft registriert zu haben. Im Falle einer Verurteilung droht ihm bis zu einem Jahr Haft. Reisch und andere Besatzungsmitglieder der »Lifeline« und der ebenfalls im Hafen von Valletta blockierten »Seawatch 3« trugen vor dem Gerichtstermin bei einem symbolischen Trauerzug einen mit einer EU-Flagge bedeckten Sarg, um so gegen den Prozess zu protestieren. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -