Wartburgkreis ebnet Weg für Aufnahme Eisenachs
Bad Salzungen. Der thüringische Wartburgkreis hat den Weg für ein Zusammengehen mit der bisher kreisfreien Stadt Eisenach frei gemacht. Der Kreistag votierte am Donnerstag mit großer Mehrheit für eine Aufnahme. 39 Stadträte hätten dafür gestimmt, fünf dagegen bei einer Enthaltung, sagte eine Sprecherin des Landratsamtes in Bad Salzungen. Nach dem Scheitern einer großen Gebietsreform in Thüringen wäre das freiwillige Zusammengehen der Stadt mit dem Wartburgkreis der größte regionale Neuzuschnitt. Innenminister Georg Maier (SPD) hat angekündigt, dass die Fusion mit 18,5 Millionen Euro für Eisenach und 23,5 Millionen Euro für den Kreis unterstützt werde. Eisenach ist seit 1998 kreisfreie Stadt, hatte aber immer wieder Probleme, die damit verbundenen Aufgaben zu finanzieren. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.