Unten links
Eigentlich dachte man ja, dass die Welt bald komplett digital ist. Menschen werden allmählich durch Humanoide abgelöst, die nur noch so aussehen wie wir, und auch in der Tierwelt hat längt ein Umbruch begonnen. Wer mit Telefon, Handy, Tablet, USB-Sticks oder PC umgeht, der weiß, dass Wanzen, Viren, Würmer und Mäuse keine mehr oder weniger possierlichen Viecher aus Brehms Tierleben mehr sind, sondern entweder seelenloses Zubehör oder terroristische Datensätze. Und das ist, so wie wir Menschen uns Menschen kennen, erst der Anfang. Allerdings gibt es in den USA Hunde, die dazu ausgebildet sind, mit ihrer feinen Nase Handys, Tablets, Sim-Karten, USB-Sticks usw. aufzuspüren. Lebende Datenschnüffler. Das ist ein evolutionärer Rückschritt. Wenn der Fortschrittsglaube nicht zugrunde gehen soll, brauchen wir Roboterhunde, die das auch können. Erst wenn die Kinder sich unter »Hund« nur noch eine Maschine vorstellen können und kein Tier mehr, ist alles wieder gut. wh
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.