Streit um Rückzahlung der Rückmeldegebühren
Potsdam. Gut anderthalb Jahre nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu rechtswidrigen Rückmeldegebühren für Studenten in Brandenburg haben Betroffene Klagen eingereicht. Denn das Land Brandenburg weigert sich hartnäckig, allen ehemaligen Studenten die vom Bundesverwaltungsgericht beanstandeten Gebühren für die Jahre 2001 bis 2008 zurückzuzahlen. »Ich habe für meine Mandantin Claudia Engel Klage vor dem Verwaltungsgericht Potsdam eingereicht«, sagte der Potsdamer Rechtsanwalt Falko Drescher. »Und ich weiß von den Studentenvertretungen, dass auch bei den Verwaltungsgerichten Frankfurt (Oder) und Cottbus Klagen anhängig sein sollen.« dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.