Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Jetzt kann man es nicht einmal mehr auf das Wetter schieben: Obwohl die Temperaturen nach erhitzten letzten Monaten nun endlich auf ein Normalmaß zurückgehen, bleiben Teile der Politkommunikation auf einem Niveau, als hätten die Statements zu lange in der Sonne gebrutzelt. Antifaschisten seien auch Faschisten, twitterte ein mäßig prominenter Berliner FDP-Politiker angesichts der Ereignisse von Chemnitz. Na klar, Antialkoholiker sind auch Alkoholiker. Anti-Drogen-Kampagnen verherrlichen auch irgendwie Drogen. Antiblockiersysteme blockieren auch irgendwas, im Zweifel die unsichtbare Hand des Marktes, da muss man doch anti sein. Und nicht so antik im Denken, denn dann ist man auch irgendwie k. Vom Antiseptischen lassen Sie auch lieber die Finger, denn das ist auch ansteckend, antizipieren Sie bloß nichts, denn sonst fragt Sie noch jemand mit Recht, was Sie denn so den lieben langen Tag zipieren. Und da hätte wohl auch die FDP keine Antwort drauf. stf

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.