Große Namen
Bayreuther Festspiele
Plácido Domingo durfte in diesem Jahr dirigieren, 2019 soll Anna Netrebko bei zwei Aufführungen auftreten - Katharina Wagner sieht trotzdem keinen Trend zur Eventisierung der Bayreuther Festspiele. »Würden wir nur oberflächlich einen bekannten Namen an den anderen reihen, wäre diese Frage berechtigt, aber die bestmögliche Besetzung für eine Aufführung zu gewinnen, hat mit Eventisierung nichts zu tun«, erklärte sie. Bei der Besetzung zählten ausschließlich »künstlerische Leistung und Qualität«.
Die nächsten Wagner-Festspiele starten im kommenden Jahr am 25. Juli, dann mit einer Neuinszenierung des »Tannhäuser«. Regie führt dabei Tobias Kratzer. Dessen »Meistersinger«-Inszenierung in Karlsruhe aus dem Jahr 2014 habe Wagner als sehr gelungen empfunden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.