Rund 16 000 Euro für die Gestaltung des Chefbüros
Potsdam. Spöttisch hat CDU-Generalsekretär Steeven Bretz auf eine Rechnung für eine Umgestaltung des Büros von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) reagiert. Denn allein die Erstellung eines »raumgestalterischen Gesamtkonzeptes für die harmonische Abstimmung des Büros« hatte vor zwei Jahren 2700 Euro gekostet, wie aus einer Antwort der Staatskanzlei auf eine parlamentarische Anfrage der CDU hervorgeht. Hinzu kamen 13 607,48 Euro für die Umgestaltung des damals renovierungsbedürftigen Büros. Bemerkenswert sei aber, dass sich die Regierung Kreativität und Gestaltungskraft für 2700 Euro einkaufen müsse, lästerte CDU-Generalsekretär Bretz. »Es sei angemerkt, dass man sich dies in der Politik nicht kaufen kann, sondern Kreativität und Gestaltungskraft selbst liefern muss.« dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.