Woidke warnt vor raschem Kohleausstieg
Potsdam. Brandenburgs Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) hat davor gewarnt, dass ein schneller Kohleausstieg der AfD helfen werde. »Menschen vergessen es einem Politiker nie, wenn ihre Lebensgrundlagen infrage gestellt werden«, sagte Woidke dem in Berlin erscheinenden »Tagesspiegel am Sonntag«. Schon bei der Bundestagswahl sei die AfD in allen drei ostdeutschen Braunkohlerevieren sehr stark gewesen. Ein hohes Tempo beim Kohleausstieg werde die Rechtspopulisten im Osten weiter stärken. »Ein schneller Ausstieg wäre ein Desaster«, sagte Woidke. Derzeit erarbeitet eine Kohlekommission des Bundes Vorschläge, wie die klimaschädliche Braunkohleverstromung beendet und Ersatzarbeitsplätze in den betroffenen Regionen geschaffen werden können. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.