Behörden Südsudans verschleppen Kritiker
Juba. Sicherheitskräfte im Südsudan verschleppen, foltern und misshandeln Oppositionelle. Dies geht aus einer Studie von Amnesty International hervor, die die Organisation in Kenias Hauptstadt Nairobi vorgestellt hat. Südsudanesen seien ihrer ethnischen Zugehörigkeit oder politischen Überzeugungen wegen unvorstellbarem Leid ausgesetzt, erklärte der Vizedirektor für die Region, Seif Magango. 2017 seien vier Oppositionelle in Gefängnissen des Geheimdienstes ums Leben gekommen. Keiner von ihnen sei angeklagt gewesen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.