Neuer Anlauf für Jemen-Gespräche
Saudi-Arabien blockiert offenbar Teilnahme der Huthi
Genf. In Genf haben am Donnerstag Konsultationen begonnen, die zu einem Ende des Kriegs im Jemen führen sollen. Das meldeten mehrere Nachrichtenagenturen. Die Gespräche, so heißt es, fanden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der UN-Sondergesandte für Jemen, Martin Griffiths, hatte zuvor angekündigt, sowohl mit Vertretern der von Saudi-Arabien gestützten Regierung zu sprechen, als auch mit Vertretern der Hu-thi-Rebellen.
Andere Quellen, so der Emiratesender Al-Arabiya, berichten jedoch, dass eine Huthi-Delegation am Donnerstagmittag noch immer nicht aus der Hauptstadt Sanaa abgeflogen sei. Saudi-Arabien, das den jemenitischen Luftraum kontrolliert, bestehe darauf, dass dies nur in einer Maschine der UN geschehen dürfe. Die Huthi-Führung hat dagegen dem Vernehmen nach ein omanisches Flugzeug gechartert, in dem auch Kriegsverletzte in die Schweiz transportiert werden sollen. Das will Saudi-Arabien offenbar verhindern. roe/epd Kommentar Seite 4
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.