Werbung

Hoch dotierter Preis für britische Astrophysikerin

  • Lesedauer: 1 Min.

Die britische Forscherin Jocelyn Bell Burnell erhält den mit drei Millionen Dollar dotierten Breakthrough-Preis für Physik. Bell Burnell bekomme die Auszeichnung für ihre Entdeckung von Radiosignalen eines Neutronensterns - eines Pulsars - im Jahr 1967 und ein »Leben voller inspirierender wissenschaftlicher Führungsqualitäten«, teilte die Stiftung des russischen Unternehmers Juri Milner mit. Beim Nobelpreis für die Entdeckung von Pulsaren im Jahre 1974 war die Leistung der damaligen Doktorandin unberücksichtigt geblieben. Das Preisgeld will die Wissenschaftlerin für Doktorandenstipendien für Frauen und ethnische Minderheiten spenden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.