Die Kunst des Verschwindenlassens

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Leicht zu übersehen: Ein Model liegt bemalt in den Farben des steinigen Untergrundes des Pinguingeheges im Zoo der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Ziel der sogenannten Camouflage-Kunst des Hamelner Bodypainting-Künstlers Jörg Düsterwald ist auch bei seiner neuen Serie »Animal Art«, dass die bemalte Person optisch mit der Umgebung verschmilzt. Die Fotografien der Begegnungen zwischen Bodypainting und exotischen Tieren sollen schließlich in einem Kalender veröffentlicht werden. dpa/nd Foto: dpa/Holger Hollemann

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.