Mahnwache für getötete Fußgängerin
Mit einer Mahnwache wollen die aus dem Radentscheid hervorgegangene Initiative Changing Cities, der Fußgängerverband FUSS e.V. sowie der ökologisch orientierte Verkehrsclub VCD Nordost an diesem Dienstagabend um 18.30 Uhr an der Unfallstelleprotestieren. Der Todesfall zeige, wie gefährdet Fußgänger auch bei grüner Ampel sind, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung: Die Frau wollte am 5. September an der Ampel die sechsspurige Straße überqueren; zugleich bog ein Lastwagenfahrer aus der Querstraße Rufacher Weg auf die Marienfelder Chaussee ein. Der Lastwagenfahrer hatte nach eigener Aussage Grün; die Frau aber wahrscheinlich auch. »Lkws haben in der Stadt nichts zu suchen, wenn sie nicht mit einem Abbiegeassistenten ausgerüstet sind«, heißt es bei Changing Cities. In etwas über einem Monat seien drei Frauen an Fußgängerüberwegen tödlich verunglückt. Die Opfer waren neben der 78-Jährigen eine 23-Jährige in Schöneberg sowie eine 91-jährige Rollstuhlfahrerin in Rahnsdorf. nic
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.