Zeitung: Anteil der Einwegflaschen nimmt zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Anteil von Einwegverpackungen für Getränke hat in den vergangenen Jahren laut Bundesregierung stark zugenommen. So machten sie im Jahr 2004 noch 46,9 Prozent der Verpackungen aus, 2016 waren es bereits 66,1 Prozent, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen hervorgeht, die den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag) vorliegt. Die Grünen fordern deswegen eine Abgabe auf Einwegverpackungen. »Umweltschädliche Einwegflaschen boomen und verdrängen die ökologischeren Mehrwegflaschen vom Markt«, sagte die Grünen-Abgeordnete Bettina Hoffmann den Zeitungen. Das sei nicht nur schlecht für die Umwelt, sondern auch für den Mittelstand, der über kleine Privatbrauereien und den Getränkehandel das Mehrwegsystem trage. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -