Sachsen-Anhalter verdienen weiterhin unterdurchschnittlich
Halle/Saale. Sachsen-Anhalts Bürger haben beim Thema Einkommen nach wie vor großen Aufholbedarf. Wie das Statistische Landesamt mit Verweis auf die jüngsten vorliegenden Zahlen am Dienstag mitteilte, lag das verfügbare Jahreseinkommen je Einwohner 2016 im Schnitt bei 18 648 Euro. Das waren nur 85 Prozent des bundesweiten Durchschnitts, der bei 21 919 Euro lag. Auch im Land selbst gab es deutliche Unterschiede. So hatten die Verbraucher im Landkreis Börde 19 778 Euro für den Konsum und das Sparen zur Verfügung, während die Hallenser mit 17 218 Euro auskommen mussten. Aufs ganze Land betrachtet nahm das verfügbare Einkommen der Sachsen-Anhalter um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu - ein Zuwachs von knapp 500 Euro pro Kopf. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.