Senat fordert Einsatz von Abbiegeassistenten
Zum Schutz von Radfahrern sollen BSR, BVG, Messe und Wasserbetriebe in Berlin ihre Lastwagen bis spätestens 30. Juni 2019 mit Abbiegeassistenten nachrüsten. Die Sensoren und Kameras warnen die Lkw-Fahrer vor Zusammenstößen. »Verkehr muss für Radfahrer und Fußgänger sicherer werden«, teilte die Verwaltung von Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) am Dienstag mit. »Wir brauchen endlich verpflichtende Abbiegeassistenten für Lkw.« Bevor es aber eine bundesgesetzliche Regelung gebe, müsse Berlin tätig werden. Deshalb sollen die Landesunternehmen nun nachrüsten. Nach Angaben des Allgemeinen Fahrradclubs sind in diesem Jahr in der Hauptstadt vier Radfahrer nach Unfällen mit abbiegen Lastwagen ums Leben gekommen. Erst am Montag wurde ein 60-jähriger Radfahrer in Mariendorf von einem Lastwagen angefahren und schwer verletzt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.