Schlichtungsstelle für Bergbauschäden ab 2019

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Für Betroffene von Bergbauschäden soll es ab Anfang 2019 eine Anlaufstelle geben. Das teilte Wirtschaftsstaatssekretär Hendrik Fischer am Donnerstag im Wirtschaftsausschuss in Potsdam mit. Die Schlichtungsstelle soll im ersten Quartal 2019 ihre Arbeit aufnehmen. Räumlich werde sie sich an die Industrie- und Handelskammer (IHK) angliedern, von dieser jedoch unabhängig sein, hieß es. Derzeit arbeite man daran, eine entsprechende Infrastruktur zu schaffen und das Gremium zu besetzen. Künftig sollen Privatleute sowie kleine und mittelständische Unternehmen vor einer Klage die Schiedsstelle kostenfrei zu Streitigkeiten über die Regulierung von Bergbauschäden anrufen können. Zunächst soll es die Schlichtungsstelle für drei Jahre geben. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -