Optimismus als Gespenst
Siegfried-Lenz-Preis
Der US-amerikanische Schriftsteller Richard Ford hat am Freitag in Hamburg den mit 50 000 Euro dotierten Siegfried-Lenz-Preis 2018 erhalten. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) überreichte dem 74-Jährigen die Auszeichnung im Hamburger Rathaus, wie die Kulturbehörde mitteilte.
Die Siegfried-Lenz-Stiftung ehre mit Richard Ford einen der sprachmächtigsten Autoren und bedeutendsten Erzähler der USA, hieß es. Seine öfter wiederkehrende Romanfigur Frank Bascombe, sei ein amerikanischer Jedermann, der sich nach Liebe und Glück sehne, oftmals scheitere und doch von einem gespenstischen Optimismus beseelt sei.
Der Preis wurde 2014 von der Siegfried- Lenz-Stiftung ins Leben gerufen und wird alle zwei Jahre vergeben. Bisherige Preisträger waren Amos Oz und Julian Barnes. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.