Junge Leute im Nordosten ehrenamtlich aktiv

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Internetkurse für Senioren, Einkaufsbegleitung für Rollstuhlfahrer, Nachhilfe für Flüchtlinge: Mehr als die Hälfte aller jungen Menschen in Mecklenburg-Vorpommern sind nach Angaben des Sozialministeriums ehrenamtlich für andere da. Rund 54 Prozent aller 14- bis 25-Jährigen engagierten sich freiwillig außerhalb von Familie, Schule und Beruf, sagte Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) am Freitagabend. Damit liege der Nordosten über dem Bundesdurchschnitt von knapp 47 Prozent in dieser Altersgruppe. Drese zeichnete in Teterow jugendliche Ehrenamtler aus. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.