Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

19 Experten des Bundestages und 19 externe Experten sollen bis 2020 über ein Konzept zur künstlichen Intelligenz nachdenken. Was wir von ihr wollen, und was sie von uns wollen könnte. Eine große Denkaufgabe. Doch wieso nicht 20 in- und externe Experten, warum 19? Hat sich das ein Mensch ausgedacht? 38 In- und Experten denken also über d i e künstliche Intelligenz nach. Das klingt wie eine sichere Sache. Doch der Schein trügt. Ruck, zuck gibt es so viele künstliche Intelligenzen, dass 38 Gehirne nicht weit reichen werden. Beispiel: das autonome Fahren. Das intelligente Auto soll lernen, einen Gegenstand umzufahren statt einen Menschen. Wenn aber ein Fußgänger und ein Mensch im Auto zur Auswahl stehen, wird es schwierig. Dann wird man weitere Auswahlkriterien brauchen. Soziales Führungszeugnis, terroristisches Potenzial, solche Sachen. Dann braucht man den Sachverstand von Leuten wie Hans-Georg Maaßen. Deshalb also die noch offene Expertenstelle! uka

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.