SPD-Fraktion will mehr Ärzte aufs Land bringen
Potsdam. Die SPD-Landtagsfraktion unterstützt die Initiative für mehr Landärzte in den Regionen. »Im neuen Doppelhaushalt werden wir der für das Programm veranschlagten Summe von 2,3 bis 2,5 Millionen Euro zustimmen«, sagte Fraktionschef Mike Bischoff am Dienstag nach der Sitzung seiner Fraktion in Potsdam. Vergangene Woche hatte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ein Drei-Punkte-Programm vorgestellt, bei dem Medizinstudenten ein Stipendium von mindestens 500 Euro monatlich erhalten sollen. Im Gegenzug müssten sie sich verpflichten, eine Praxis in medizinisch unterversorgten Regionen Brandenburgs zu eröffnen oder zu übernehmen. Über die dafür eingeplanten Mittel muss der Landtag entscheiden. Ärzte müsse es auch in entlegenen Landesteilen geben, so Bischoff. Das Stipendium soll unabhängig vom Studienort gelten. Wichtig sei nur, dass die künftigen Mediziner nach ihrer Ausbildung aufs Land gingen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.