Jüdische Stätte wird Kultur- und Wohnprojekt
Fürstenwalde. In der ehemaligen jüdischen Hachschara-Bildungsstätte Neuendorf am Sande soll ein neues Kultur- und Wohnprojekt entstehen. Der Verein »Zusammen in Neuendorf« habe das Landgut bei Fürstenwalde nach mehrmonatigen Verhandlungen von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben erworben, teilte der Verein zur Schlüsselübergabe am Freitag mit. Der Kauf sei von zwei Stiftungen in Zusammenarbeit mit dem »Mietshäusersyndikat« unterstützt worden. Das Landgut war von 1932 bis 1941 eine Ausbildungsstätte, in der sich Juden darauf vorbereiteten, nach Palästina, Argentinien oder anderswohin auszuwandern. Dazu erlernten Jugendliche dort ein Handwerk oder einen Agrarberuf. Danach diente das Landgut bis 1943 als Zwangsarbeiterlager. Der Verein wolle dazu beitragen, dass die Geschichte nicht in Vergessenheit gerate, hieß es. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.