22.06.2025 Palästina-Demo in Berlin: Gemeinsam gegen den Krieg Zehntausende demonstrieren in Berlin gegen das Sterben in Gaza. Raul Zelik hofft, dass das ein Anfang ist Raul Zelik
20.06.2025 Ein jüdischer US-Soldat im Gästehaus der SS Haus der Wannsee-Konferenz eröffnet Ausstellung über Fritz Traugott Andreas Fritsche
19.06.2025 Zwischen »Bruderkampf« und Einheitsfront Jüdinnen und Juden in den Zwischengruppen der Arbeiterbewegung am Ende der Weimarer Republik Mario Keßler
19.06.2025 Nun scheint alles möglich Mit dem Krieg gegen den Iran wagt Israel den letzten Schritt zur Neuordnung der Machtverhältnisse Cyrus Salimi-Asl
18.06.2025 Zweiter Weltkrieg: Grenzenlose Unmenschlichkeit »Ein Krieg wie kein anderer«: Jochen Hellbeck über den deutschen Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 Jens Ebert
17.06.2025 »Großisrael«-Ideologie gewinnt an Boden Auch in Israel zeigen sich Faschisierungsprozesse. »Großisrael« soll Realität werden Julian Daum
17.06.2025 Religionsunterricht für die Herzenbildung: Lehren, wach zu sein Holger Losch hat in Templin in Sachen Erinnerungsarbeit viel bewegt Thomas Klatt
15.06.2025 Solidarität mit Palästinensern: Alte Gewissheiten, neue Allianzen In Berlin verbanden sich am Wochenende Teile der alten Friedensbewegung mit jungen, propalästinensischen Gruppen Julian Daum
09.06.2025 Remember, remember ... Die neue Sonderausstellung im DHM erinnert an erste Dokumentationen über NS-Verbrechen Karlen Vesper
05.06.2025 Die zersplitterte Ökumene Kolonialismus, Zionismus und die andauernde Nakba – ein Gespräch der »Palestinian and Jewish Academics« mit Historiker Ussama Makdisi Interview: Palestinian and Jewish Academics
04.06.2025 Falsch dargestellt Juliane Nagel (Linke) zu »Praktische Solidarität mit Palästinensern« Juliane Nagel, Leipzig
30.05.2025 Israel: Politik ohne Hemmungen Israel plant die Annexion des Westjordanlands Cyrus Salimi-Asl
29.05.2025 Autoritäres Drehbuch Daniel Loick über das »Project Esther« der rechtsextremen Heritage Foundation in den USA Daniel Loick
27.05.2025 RIAS: Zerrbild zu Antisemitismus Studie wirft Meldestellen Einseitigkeit, methodische Schwächen und mangelnde Transparenz vor Matthias Monroy
23.05.2025 Amos Goldberg: »Es geht heute nicht um Israels ›Existenzrecht‹« Der israelische Historiker Amos Goldberg spricht von »Genozid« in Gaza und stellt sich hinter den Antisemitismus-Beschluss der Linkspartei Interview: Raul Zelik
23.05.2025 Harvard-Präsident Alan Garber wird zum Gesicht des Widerstands Die US-Regierung will der Eliteuniversität Harvard verbieten, ausländische Studenten aufzunehmen. Damit startet der nächste Rechtsstreit Oliver Kern
23.05.2025 Namhafte französische Juden gegen Netanjahus Politik Die bedingungslose Treue zu Israel stößt jetzt an Grenzen Ralf Klingsieck, Paris
22.05.2025 Wo bleiben die Anti-Kriegs-Proteste? Trotz Militarisierung und steigender Rüstungsexporte fehlt in Deutschland eine Friedensbewegung. Der Publizist Andreas Zumach erörtert die Gründe Interview: Raul Zelik
22.05.2025 Israelische Botschaftsmitarbeiter in Washington getötet Politiker auf der ganzen Welt reagierten mit Entsetzen auf den Doppelmord. Der Täter soll gesagt haben: »Ich habe es für Gaza getan« Anton Benz
20.05.2025 Warnung vor einem »Flächenbrand rechter Gewalt« Beratungsstellen: deutlicher Anstieg bei Angriffen auf nichtweiße, obdachlose und queere Menschen Jana Frielinghaus