14.08.2025 Jean-Pascal Hohm: Braune Suppe in neuen Schläuchen Jean-Pascal Hohm soll Vorsitz der neuen AfD-Jugendorganisation übernehmen Marten Brehmer
11.08.2025 Empathie: Das erste Opfer des Krieges Christoph Ruf fragt, warum Mitleid und Empathie so oft selektiv geäußert werden Christoph Ruf
10.08.2025 Westjordanland: Wohnungsbau zusätzlich zum Landraub Wie die israelischen Behörden mit dem Bau illegaler jüdischer Siedlungen schleichend die Annexion vorbereiten Cyrus Salimi-Asl
08.08.2025 Die Väter der Atombombe: Studenten in der Weimarer Republik Vor rund 100 Jahren kamen in Göttingen junge Naturwissenschaftler zusammen, die Pioniere der Nuklearforschung waren Reimar Paul
07.08.2025 Inmitten des Krieges scheint Israels Linke langsam aufzuwachen Nur ein jüdisch-palästinensisches Bündnis kann unteilbare Gerechtigkeit für alle Israelis erreichen Gil Shohat, Tel Aviv
05.08.2025 »Fußball ist Ablenkung«: Der FC Karame und der Konflikt in Berlin Wie der palästinensisch geprägte Verein mit den in Deutschland spürbaren Auswirkungen des Gaza-Krieges umgeht Ronny Blaschke
03.08.2025 Parteiausschlussantrag gegen Andreas Büttner Der Antisemitismusbeauftragte Brandenburgs soll gegen Parteitagsbeschlüsse verstoßen haben dpa/nd
03.08.2025 Nächste Eskalationsstufe Netanjahus Polizeiminister fordert Schaffung eines Groß-Israels Mirco Keilberth
31.07.2025 Ein Staat, zwei Staaten, Konföderation Die Zweistaatenlösung gilt vielen Linken als unhinterfragbar. Doch es gibt auch Alternativen Raul Zelik
31.07.2025 »Sei nicht traurig, du bist tapfer« »Widerstände«: Eine neue Ausstellung im Jüdischen Museum Berlin erinnert an jüdische Designerinnen Karlen Vesper
28.07.2025 Brandenburg: Hakenkreuz im Klassenzimmer Bildungsminister Freiberg: Rechtsextremismus an Schulen ist ein großes Problem Oliver von Riegen
25.07.2025 König-Preuss: »Mir geht das Schwarz-Weiß-Denken auf den Zeiger« Katharina König-Preuss erklärt, warum links der Mitte hart über Israel gestritten wird – und wann sie ihre Partei verlassen würde Interview: Sebastian Haak
24.07.2025 Kulturkampf gegen den Marxismus Der Begriff Kulturmarxismus dient der globalen Rechten zur Mobilisierung gegen progressive Politik und die angebliche liberale Diktatur Anton Schmidt
23.07.2025 Gleis 1 – Der vergessene Ausgangspunkt in den Tod Eine neue Installation im Berliner Gleisdreieckpark erinnert an die Deportation von Berliner Juden Günter Piening
23.07.2025 Deutsche Algorithmen halten Israel-Kritik für Judenhass Das Projekt »Decoding Antisemitism« entwickelt eine KI-Polizei für Kommentare in Sozialen Medien Daniel G. B. Weissmann
22.07.2025 Bekenntnis zu Israel entzweit Koalition in Brandenburg SPD verlangt bei Einbürgerung Anerkennung des Existenzrechts und verärgert mit dem Alleingang das BSW Andreas Fritsche
20.07.2025 Rias will Vorfälle weiterhin nicht veröffentlichen Bundesverband überträgt umstrittene Antisemitismus-Zählung auf andere EU-Staaten Matthias Monroy
20.07.2025 Das Ende des Pinkwashing? Wer Angriffskriege zelebriert, braucht sich nicht mehr mit Regenbogenfahnen reinzuwaschen – meint Yossi Bartal Yossi Bartal
17.07.2025 Kai Sina: Drastisch und deutlich Eine wichtige Frage im Thomas-Mann-Jahr: Wie politisch war er? Ein Gespräch mit Kai Sina Interview: Michael Girke