Prorussische Partei bei Wahl in Lettland vorn

  • Lesedauer: 1 Min.

Riga. Bei der Parlamentswahl in Lettland haben sich die Wähler für einen Machtwechsel ausgesprochen. Nach Auszählung aller Stimmen in dem baltischen EU- und NATO-Land verlor die Mitte-Rechts-Regierung ihre Mehrheit. Stärkste Kraft wurde mit 19,91 Prozent die pro-russische Oppositionspartei Harmonie, wie die Wahlkommission am Sonntag in Riga mitteilte. Dahinter folgen drei neu gegründete Parteien. Wie die künftige Regierungskoalition in dem Ostseestaat aussehen wird, ist noch offen. Das regierende Bündnis der Bauern und Grünen von Ministerpräsident Maris Kucinskis erzielte mit 9,96 Prozent nur noch halb so viel Stimmen wie bei der von der Ukraine-Krise überschatteten Wahl 2014. Diesmal beherrschten sozialpolitische Themen die Wahl. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -