Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Wenn der CDU-Nachwuchs sich eines ganz fest wünscht, dann dass die Zeit ein bisschen schneller vergehen möge. Sie zieht sich doch recht hin, die Zeit. Es widerstrebt der Jugend von Natur aus zu warten, und längst schon haben Leute wie der Vorsitzende der Jungen Union den Tonfall gefunden, mit dem sie sich im Radio gefallen. Zeit also, ihn an einem Kabinettstisch oder in einer wichtigen Talkshow darzubieten. Bisher muss Paul Ziemiak 1000 Mitglieder am Stück anreisen lassen, damit die Nachrichten sich für ihn interessieren. Doch dann sprudelt es aus ihm heraus: Die Große Koalition müsse zur Sacharbeit zurückkehren! Und nicht die Geschlossenheit vergessen! Ha! Da wird die Bundeskanzlerin einige Zeit zu kauen haben. Und das ist nicht alles! Denn der Zeit ein Schnippchen schlagen, das kann halt nur die Jugend. Die längst wie echte Politiker gekleideten Nachwüchsler fordern mehr. Begrenzung der Amtszeit für Bundeskanzler! Und zwar gleich nach Merkel. uka

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -