Freiheitspreis für Wohnungsgenossenschaft
Brandenburg/Havel. Der Freiheitspreis des evangelischen Domstifts Brandenburg/Havel geht in diesem Jahr an die Wohnungsbaugenossenschaft »Bremer Höhe«. Das Unternehmen werde für sein vorbildliches Engagement »im Spannungsfeld von wirtschaftlicher Freiheit, Gewinnorientierung und sozialer Verantwortung« ausgezeichnet, teilte das Domstift am Montag mit. Die mit 25 000 Euro dotierte Auszeichnung soll am Donnerstagabend im Dom zu Brandenburg verliehen werden. 2016 wurde das Menschenrechtszentrum Cottbus mit dem ersten Freiheitspreis ausgezeichnet. Die Wohnungsbaugenossenschaft »Bremer Höhe« entstand im Jahr 2000 aus einer Mieterinitiative. Die Genossenschaft bietet heute rund 700 Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Berlin und Brandenburg an. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.