Mehr psychologische Betreuung für Helfer
Polizei und Feuerwehr bauen die psychologische Nachbetreuung ihrer eigenen Leute deutlich aus. Das ist die Folge vom Terroranschlag am Breitscheidplatz im Jahr 2016. Die Polizei erarbeite derzeit ein Konzept zur Optimierung der psychosozialen Notfallversorgung, antwortete der Senat auf eine Anfrage des SPD-Abgeordneten Tom Schreiber. Ein Ergebnis soll im Frühjahr 2019 vorliegen. Auch bei der Feuerwehr soll die entsprechende Seelsorge ab 2019 deutlich gestärkt werden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.