Millionen Deutsche mit degenerierter Makula
Berlin. Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist einer Studie zufolge die häufigste Augenerkrankung in Deutschland. Rund 6,9 Millionen Menschen haben demnach Frühstadien der Krankheit und circa 480 000 leiden an Spätstadien. Das teilte die Initiative »Woche des Sehens« mit. Sie berief sich auf Daten der Gutenberg-Gesundheitsstudie der Universität Mainz. AMD ist die häufigste Ursache für eine schwere Sehbehinderung oder auch eine Erblindung bei Menschen über 50 Jahren in den Industriestaaten. Die Makula ist der zentrale Bereich der Netzhaut und gilt als Stelle des schärfsten Sehens. Bei der Krankheit gehen dort Sehzellen zugrunde. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.